Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2003, 23:04   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Das Netz dürfte nicht dran schuld sein...
NTe haben in der Kaltgerätebuchse immer ein Netzfilter, das wirkt auch als "Überspg.schutz" (Serieninduktivität + Parallelkapazitäten = Netzfilter).

Es gibt viele Gründe wie ein Kond. in einem NT sterben könnte:
-) Überspannung aus der Schaltinduktivität
-) zu hohe Stromentnahme (Belastung durch Verbraucher unzulässig hoch)
-) schlechte Kühlung (besonders Spulen & Kond.s haben beim Takten hohe Verlustleistungen, was bei erhöhter Umgebungstemp. ....)
-) (Bauteil)-Pech

ps: Zurück mit der Ware -> Garantie -> neues Teil
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten