hallo,
in diesem zusammenhang stelle ich mir folgende frage:
wenn microsoft mit 450 mhz wirbt,muß es doch spielbar sein.das es nicht geht,hat ja schon der fs2002 gezeigt.jetzt haben wir aber ein neues gwährleistungsgesetz und dort habe ich das recht der rückgabe,wenn der hersteller falsche angaben macht oder die bediehnungsanleitung nicht ordnungsgemäß formuliert ist usw. zum anderen ist software nach dem öffnen vom umtausch ausgeschlossen.was von beiden hat vorrang,ich bin der meinung:microsoft macht wissendlich eine falschaussage,also hat er die software zurückzunehmen und nicht,das ich mir neue hardware zulegen muß.wie seht ihr das?
mfg hage
|