Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2003, 10:12   #9
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

> 1. Selbst wenn ich diesen Punkt auf ganzzahlig ändere sprich 35140N
> nimmt das FMC ihn nicht an. Wo ist also da der Unterschied zu
> 5040N, außer natürlich die Position?

erst einmal Entschuldigung für evtl. Verwirrung meinerseits. Ich besitze PMDG nicht, auch PIC767, sondern verstehe nur etwas von den echten FMCs. Isofern sind alle meine Aussagen allgemeingültig, treffen jedoch u.U. nicht auf ein spezielles Add-On zu.

Bei obigem Problem kann ich aber helfen.

35140N hat zuviele Buchstaben! Alle Fixnamen im FMC haben höchstens (!) 5 Buchstaben, deiner hat 6. Daher gibt es für alle diese Punkte bestimmte Regeln:

- wenn Breitegrad=N und Längengrad=W: N46 W050 wird als 4650N gespeichert.
- wenn Breitegrad=N und Längengrad=E: N50 E020 wird als 5020E gespeichert.
- wenn Breitegrad=S und Längengrad=E: S50 E020 wird als 5020S gespeichert.
- wenn Breitegrad=S und Längengrad=W: S52 W075 wird als 5275W gespeichert.

Wenn der Längengrad >= 100 (egal ob E oder W), dann steht der Buchstabe nicht an 5., sondern an 3. Stelle!!! Die "1", also die Hunderterziffer des Längengrades wird dabei immer weggelassen.

N37 W125 = 37N25
N06 E110 = 06E10
S20 W125 = 20W25
S06 E110 = 06S10

Den Waypoint N35 W140 mußt du daher folglich als 35N40 eingegeben werden.

Viele Grüße,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten