wolken
hi,
ich weiß nicht, was ihr immer mit den wolken meint. ich finde die wolken des fs2004 teilweise unrealistisch und wie mit dem malpinsel reingezeichnet. manchmal sind es nur quadratische klötze, völlig unnatürlich. da lob ich mir die wolkenbilder von FSSky des FS2002. find ich viel schöner, tut mir leid. wenn ich so real in den himmel schaue, kommen doch die wolkenbilder von FSSky der realität viel näher als die des FS2004. und dass sie von der seite zur scheibe werden, stört mich schon gar nicht, da ich mich überwiegend im cockpit aufhalte.
was mich am 2004 reizen würde, sind eigentlich nur zwei dinge: einmal sind die autogen wirklich wesentlich besser geworden und zum anderen sind die ladezeiten deutlich kürzer geworden. das wars aber auch schon. vielleicht noch die beschilderung der taxiways. Mein fs2002 ordner ist inzwischen 22,5 gig groß, habe über 600 freeware und payware szenerien drin, von denen die meisten nur mit fehlern im 2004 laufen. nun auf patches zu warten und das ganze wieder einzubauen, nö, danke. und auf die pic767 würde ich eh nicht verzichten wollen. sollte da kein patch kommen, werde ich sowieso nie umsteigen.
ich finde, die fortschritte des fs2004 gegenüber 2002 sind nicht so deutlich wie seinerzeit von 2000 nach 2002. wo ich sofot umsteigen würde und wieder bei 0 anfangen würde, wäre, wenn der flusi eine völlig neue engine bekäme und keine rücksicht mehr auf abwärtskompatibilität genommen würde, wenn also flüssiger bildschirmaufbau mit immer scharfen bodentexturen in allen lebenslagen gewährleistet wäre. das traun sich halt die microsoftleute nicht, sie fürchten dann das geschrei der anwender. aber wirklich mal hand aufs herz, wer hätte sich das nicht schon oft gewünscht, einen schmerzvollen schnitt und ein völlig neues flusigefühlt?
gruß
dieter
|