Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2003, 21:39   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ein Kühlerwechsel bei einem Notebook ist nicht durchzuführen. Wieso auch auch? Die Lüfter sind genormt, und kühlen die jeweils eingesetzte CPU ausreichend.

Es gibt Notebook-Prototypen mit integrierter Wasserkühlung, welche aber noch nicht erhältlich sind. Es dürfte auch unmöglich sein, so etwas selbst herzustellen.

Fast alle Notebooks arbeiten doch schon mit Heatpipe-Kühlung... Ich kenne kein Modell, wo der Lüfter direkt auf der CPU sitzt.

Ein Tool zum auslesen der CPU ist so gut wie nicht zu finden, da alle Standard-Tools die Notebook-Mainboards nicht erkennen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten