Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2003, 23:02   #19
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

So wie ich Marc verstanden habe ging es Ihm nur um die allgemeine maximal mögliche Sichtweite also das was man als Dunst bezeichnen könnte und nicht um irgendwelche Cirrus oder Wolkenschichten. Er wollte nur verhindert haben das wenn Wetterdaten mit Sichtweite 9999 vorliegen hier gleich auf unendliche Sichweite im FS gegangen wird. Sprich er wollte das eine Dunstschicht egal was an Wetterdaten hinsichtlich Visibility geliefert wird nie über z.B 30 Milen Sicht zulässt. Das erfüllt diese von mir erwähnte Möglichkeit. Da ich den FS2004 noch nicht habe (er kommt aber vielleicht noch diese Woche, ich sage aber nicht von wo wegen der Werbung) kann ich noch nichts zu den genauen Wettereinstellungen im FS2004 sagen. Es sollte aber mit einem Tool wie FS Meteo und FSUIPC möglich sein auch so eine Begrenzung anders zu realsieren. So könnte z.B FSMeteo jederzeit bei gemeldeten Sichtweiten mit 9999 für eine Wetterstation diese in eine Visibility mit maximal 30 Milen begrenzen. Das sollte über Programmierung möglich sein. Auch mit der FSUIPC die diese Daten von z.B FSMeteo empfängt und in den FS einspeist müßte eine Manipulation von 9999 auf 30 Milen ohne Problem möglich sein. Nur bei der FS eigenen Real Weatherfunktion wird die von mir geschilderte Möglichlkeit wohl die einzigste sein, da es hier keine weiteren Zwischenstationen der Manipulation gibt.

Diese harte Kante die Du bei Cirruswolken vermutlich meinst lässt sich nach meinem Wissen nur beseitigen wenn man die Sichtweite im FS Wettermenü selbst kleiner (oder war es jetzt größer) als diese globale Begrenzung in der FS X.CFG (bzw. der Schieberegler der nur bis 60 Milen runter geht) wählt. Nur das trifft bei Online Wetter nicht immer zu. Das hatte ich oben aber schon mal erwähnt. Sprich diese Kante kann man bei Online Wetter nie ganz verhindern. Es sei den man erstellt sich sein Wetter immer selbst von Hand.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten