Hi DERK,
nur das notwendigste, alternate Routes etc. spare ich mir :
1. INIT Page (erscheint normalerweise sofort beim Aufruf der CDU)
- 'LOWW/LOWS' eingeben -> RSK1 drücken (FROM/TO)
- RSK4 drücken (ALIGN IRS)
- COST INDEX eingeben (z.B. 50) -> LSK4 drücken
- Reiseflughöhe eingeben (z.B. 240) -> LSK5 drücken (CRZ FL)
NEXT PAGE drücken
- Tankinhalt eingeben -> RSK1 drücken (BLOCK)
- ZFW eingeben (z.B. 115) -> RSK2 drücken (ZFW)
- Reiseflughöhe eingeben -> RSK6 drücken (CRZ)
2. F_PLN Page (F_PLN drücken)
- LSK1 drücken (Departure Airport)
- LSK1 drücken (SID)
- rechts die Runway auswählen und entspr. RSK drücken
- eventuell links SID auswählen und entspr. LSK drücken
- LSK6 drücken (INSERT)
- 1.Waypoint des Flugplans (nach der SID) eingeben und links neben F-PLN DISCONTINUITY drücken
- und so weiter bis der Flugplan drinne ist
- Am Schluss die Zeile mit F-PLN DISCONTINUITY löschen (CLR und links neben die entsprechende Zeile klicken)
Fertig. Das waren aber wie gesagt nur die Basics, mit denen sich der Flugplan aber abfliegen lässt. Daneben gibt es noch Sachen wie Reference Speeds, Takeoff- und Approach-Einstellungen usw. - das würde aber jetzt hier den Rahmen sprengen
