Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2003, 18:21   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Marc

Der Text war vorher offline geschrieben deshalb ist er jetzt nicht merh ganz aktuell zu euren letzten Threads. Er beweist aber das es geht wie ich es schildere. Es kann durchaus sein das der Regler vorher beim testen einmal bewegt wurde. Wenn es so sein sollte ist es kein Problem dieses einmal vorm Download zu machen. Hier der eigentliche Text.

Die globale Sichtweitenbegrenzungsmöglichkeit die ich mir ausgedacht habe funktioniert auch bei Real Wetter einwandfrei. Der Test wurde nicht mittels FSMeteo und FSUIPC

ausgeführt sondern über die FS2004 eigene Real Weather Möglichkeit. Hier die Funktion Real World Weather (static ) also ein einmaliger Download des realen Wetters. Bei der

Variante mit der 15 minütigen Aktualiserung dürfte es nicht anders sein. Auch hier wird es funktionieren.

Es wurde folgende Situation geplant um die Funktion einwandfrei zu belegen. Der Flugplatz wurde über das Airportmenü dirket ausgewählt. So ist gewährleistet das man bei

erneutem FS Start an der selben Position steht. Weiterhin wurde ein Kleinflugplatz in nächster Nähe gewählt. So kann man schon durch Sicht aus dem heimischen Fenster grob

die Sichtweite des realen Wetters bestimmen. Sie ist auf jeden Fall am heutigen Tage größer als 1 Mile / 1,6KM. In der FS9.CFG wurde der Wert Max_UNLIMITED_VIS=1609

eingetragen. Dieses entspricht 1 Mile/ 1,6km. Der FS wurde auf diesem Kelinflugplatz hochgefahren. Zusätzlich wurde das Customize Weather auf 1 Mile gesetzt. An dem Airport

befinden sich viele Bäume als Fixpunkte. Es wurde jetzt ein Screenshot mit dieser 1 Mile Sicht geschossen. Jetzt wurde das Real Weather im FS downgeloaded und geladen. Es

wurde 5Milen Sicht/8km für die aktuelle Position gemeldet. Die Sicht hätte jetzt wenn das was ich oben beschrieben habe nicht funktionieren sollte sich auf 5 Milen

einstellen müssen. Sie blieb aber so wie auf dem Screenshot. Also eindeutig bei 1 Mile. Jetzt wurden im Slew Modus die verschiedensten Wetterstationen angefahren. Man

konnte auch eine Bewölkungsänderung erkennen. Das Real Weather funktioniert also. Die Sicht ging aber nie über 1 Mile hinaus. Auch wenn man auf 30000 Fuß ging. Das Flugzeug

wurde wieder an die Ausgangsposition zurückbewegt. Auch hier unverändert 1 Mile Sicht. Der FS wurde jetzt runtergefahren. In der FS9.CFG der Wert kontrolliert. Er wurde

nicht überschrieben. Also blieb bei 1 Mile. Neustart des FS. Funktion die selbe. Gegenprobe. Wert in FS9.CFG auf 48280 also 30 Milen Sicht. FS hochgefahren. Mal im

Customize Weather mit verschieden Werten rumgespielt. Es geht alles unter 30 Milen Sicht. Werte darüber sind zwar vom Schieberegler einstellbar. Die Sicht geht jedoch nicht

über 30 Milen. Jetzt Real Weather geladen. Immer noch 5 Milen Sicht gemeldet. Diese werden auch eingestellt im FS. Auch beim bewegen zur nächsten Station findet eine

Änderung auf vermutlich 10 Milen statt. Fazit das was ich beschrieben habe funktioniert einwandfrei. Probiere das doch bei Dir mal so aus. Also bewußt Sichtweite in der

FS9.CFG zu niedrig setzen.

Ein Verdacht hätte ich noch. Du nutzt bestimmt XP. Sind auf deinem PC mehrere Benutzer eingetragen. Dann erstellt der FS für jeden seine eigene FS9.CFG im jeweiligen Pfad.
Vielleicht hast Du Änderungen an der FS9.CFG gemacht die nicht für deinen Zugang zuständig ist. Nur ein Verdacht. Ansonsten wüßte ich nicht warum es bei Dir nicht

funktioniert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten