Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2003, 15:02   #6
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

@ Premutos

Eigentlich war es noch DOS, wo Microsoft über Kopien nicht wirklich böse war, da man den Betriebssystemmarkt beherrschen und die Konkurenten wie DRDOS, etc. aus dem Feld schlagen wollte.
Bei den ersten Windows-Versionen war es ähnlich.
Heute ist es wirklich nicht mehr so...
Ausserdem bleibt es immer dem Hersteller überlassen, ob er seine Software verkaufen oder verschenken will...

@FliegerFritz

Naja, wer Software um 1200 Euro oder mehr braucht, benötigt meist auch ein wenig Support vom Hersteller. Da ist die Kontrolle dann einfacher.
Das Problem beim FS stellen die vielen Anwender dar, die gar nicht daran denken, sich das Programm zu kaufen.

@Alle
Ja, es ist lästig, dass der FS2004 wieder die CD benötigt. Warum hat das Microsoft wohl gemacht? Einfach: Der FS2002 verkaufte offensichtlich weniger Exemplare als der FS2000, bei dem man damals die CD einlegen musste.
Man kann natürlich darüber streiten, ob die Minderverkäufe auf die Produktqualität oder die Notwendigkeit, die CD einzulegen zurückzuführen sind oder ob es gar nur "Rache" für den Leistungshunger des FS2000 war, der die Anwender bewog, sich den FS2002 nicht zu kaufen.
Doch gehe ich einmal davon aus, dass Microsoft da sicher Studien betrieben hat deren Ergebnisse für die CD sprechen.
Bedankt Euch also bei den Raubkopierern für die Notwendigkeit, wieder eine CD einlegen zu müssen.

Desweiteren:
Ich bin kein absoluter Gegner des No-CD-Cracks. Aber der Crack ist trotzdem illegal.
Ich darf Euch daher auffordern, hier im Forum keine Links zu posten wo er erhältich ist.

DANKE!
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten