Spannungswandler sollte man an der richtigen Stelle kühlen, also an der Metal-rückseite. Es gibt speziele Kühlkörper dafür, aber wenn es einen zerrissen hat, würde ich einen stärkeren einsetzen. Die kleinsten sind glaube ich bis 0,125 Amp belastbar (Schauen aus wie Transistoren), die auf dem Mainboard sichtbaren könnten 1-5 Amp sein, und die die ich nutze sind etwas grösser und verkraften bis zu 10 Amp, aber auch entsprechend teurer.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|