Ich fliege die PMDG737 ohne jedwede Probleme, das Panel ist m.E. gut, lediglich die Funktionalität des FMC ist nicht zufriedenstellend, hier will man ein Produkt in zwei Raten verkaufen, die volle Funktionalität kommt erst mit der -800/-900.
Ist als ob man ein Auto mit zwei Räder kauft und die fehlenden beiden Räder beim nächsten mal nachgeliefert bekommt.
Das Panel ist nicht schlechter oder besser als alle anderen auch, ich finde es sehr gut gemacht insofern, als man eine große Auswahl an Ansichten hat, wobei man eigentlich nur die Z(oom)-Version braucht, vom einstellen der Breaks abgesehen.
Resourcenfresser kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht mehr als DF737, PIC767, etc, ich habe auf allen von mir angeflogenen Airports inkl. Austrian gute framrates.
Das FLugzeug fliegt sich manuell sehr angenehme, reagiert sauber und leicht, ohne nervös zu sein, ich denke, die FLugeigenschaften dürften gut getroffen worden sein.
Zur Zeit gibt es allerdings kaum SID/STAR´s, zumindest funktioniert bei mir nix trotz neuester Daten. Kann auch an mir liegen, muß ich noch prüfen. Wie mir scheint teilen sich PIC767 und PMDG den Datenstamm, sollten eigentlich SID/STAR´s auch funktionieren, wie gesagt, mal checken.
Ich kann Dir die PMDG737 ansonsten uneingeschränkt empfehlen, vor allem, weil die DF737 nicht mehr läuft.
|