Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2003, 10:25   #4
Rocher Volant
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-HUBZ
Es kann auch sein dass der Schwehrpunkt nach hinten verschoben ist.
Hm CG Rücklage. Das ist eine Erklärung, die mir gefällt. Könnte sehr gut so sein.

Zitat:
Original geschrieben von D-HUBZ
Generell gilt:

Bei einem Heli gibt es keine 'Neutralstellung'. Beim Aufnehmen steuert man so, dass der Heli senkrecht abhebt. Auch der Wind hat da ein Wörtchen mitzureden.
Das ist natürlich absolut richtig. Dummerweise kann man im FS nur auf optische Signale reagieren, wie z.B. der Copter dreht beim Start nach rechts (machen fast alle Maschinen mit Standarddrehrichtung des Hauptrotors) also Antitorque-Pedal links (bei mir mangels Pedale der Dreh am Sidewinder-Joystik). Außerdem ist das visuelle Gesichtsfeld eingeschränkt wenn man nur "eine" Stnadardglotze hat.

Das Erspüren von Kräften und Momenten im realen Hubschrauber, sprich das Popoometer ist für das feinfühlige Steuern glaub ich fast noch wichtiger als beim Flächenflieger.

Sonnige Grüße,
Peter
____________________________________
IVAO: DLH723

\"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\"
JOHANNES XXIII
Rocher Volant ist offline   Mit Zitat antworten