--------------------
doch lassen die permanent fallenden kosten vor allem im IT bereich -
---------------------
Das rechtfertigt noch lange nicht "Unlimitierten Traffic".
Jeder Dienstleister kauft über einen oder mehrere Backboneprovider seine Anbindung ein.
Das kostet je nach Abnahme einen bestimmten Betrag im Monat.
Egal ob ich einen MBit oder mehrere GBit Leitungen gemietet habe, kann man nur einen bestimmten Faktor an Traffic über die Leitung jagen. So ergibt sich auch für den Provider ein Betrag für z.B 1 GByte Traffic.
1 Mbit Flat kostet ~100-200 Euro, vielleicht auch etwas weniger wenn man gleich eine 100 MBit Strecke mietet.
Über 1 MBit Average lassen sich ~320 GB Traffic im Monat bewegen (im Besten Fall).
Es gibt genug Website die 15 GB Traffic (natürlich auch welche mit weitaus mehr) im Monat machen. 20 Kunden und 1 MBit sind verbraucht.
20 Kunden mal 3 EuscherlFunfzig = Konkurs
Dann kommt noch bei der Hardware die Begrenzung, das Unlimitiert nicht möglich ist, oder kann ich dann von dem ISP verlangen er soll für meine 3 Euro sich einen Quad Xeonmaschine zulegen, das ich mehr Traffic machen kann und wenn die nicht reicht einen IBM Blade?
Fair Use ist auch so eine tolle Sache, für mich sind 3-4 Terrabyte am Tag Fai Use, ich kenne aber Webmasites für die reiche 3 MegaByte Fair Use am Tag.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei
Sloter