Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2003, 04:03   #8
rubberduck
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258


Standard

hab grad das hier gefunden:

Die US-Musikindustrie hat in ihrem Kampf gegen die Musikpiraterie im Internet eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das berichtete das "Wall Street Journal" am Montag.

Demnach müssen zwei Universitäten im Bundesstaat Massachusetts der Musikindustrie nicht die Namen von Studenten nennen, die den Uni-Internetzugang nutzten, um Songs im weltweiten Datennetz auszutauschen. Das habe ein Gericht entschieden.

Die beiden Universitäten hatten sich gegen die gerichtliche Aufforderung des Dachverbandes der US-Plattenindustrie ( RIAA) nach Herausgabe der Identitäten gewehrt, hieß es in dem Bericht weiter. Mehr als 1000 gerichtliche Vorladungen habe die RIAA im gesamten Land an verschiedene Internet-Anbieter geschickt. Damit soll eine Welle von Prozessen gegen Tauschbörsen im Internet vorbereitet werden, die bei den Plattenfirmen zunehmend für empfindliche Umsatzausfälle sorgen. In den kommenden Wochen plane die RIAA hunderte von Prozessen gegen Musikpiraten, hieß es in dem Bericht weiter.

Wie die "New York Times" berichtete, haben unterdessen mehr als 100 Internet-Provider einen offenen Brief an die RIAA verfasst, den sie am Montag übergeben wollten. Darin warnten die Internet-Anbieter die Plattenindustrie davor, sie in die Rolle einer "Internet- Polizei" zu drängen. Auch weitere Internet-Anbieter seien mittlerweile gegen den Auskunftsanspruch der RIAA vor Gericht gezogen. (dpa/uba)

rd
____________________________________
bin ein ganz lieber
rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten