Mal langsam!
Ich glaube, wir alle können uns darauf einigen, dass eine "Anpassung" von Add-Ons für den neuen mit viel Arbeit verbunden ist.
Ich denke auch, dass wir Käufer von Add-Ons nicht unvernünftig sind, wenn wir, eingedenk der M$-policy, alle zwei Jahre einen "Neuen" herauszubringen, schon wünschen, dass unser gekauftes Add-On wenigstens 2 Zyklen "überlebt", ganz besonders dann, wenn es zur "Halbzeit" oder zum Ende des ersten Zyklus überhaupt erst erhältlich war.
Uns Konsumenten geht es "am Allerwertesten vorbei", was für ein Aufwand dafür auf Entwicklerseite entsteht, gleichzeitig wissen wir in der Regel schon, dass es sich bei manchen Versionswechseln durchaus um eine komplette Neuentwicklung handeln mag.
Wie sagte Max so schön? Ich stelle mir ein kostenloses Up-Date vor, so dass die Flieger so wie sie sind im FS2004 laufen (egal ob das nun eine Neu-Programmierung ist oder nicht - interessiert mich als Konsument nicht). Für allen weiteren "Schnickschnack" - EFIS in der BAe usw. - bin ich gerne bereit, einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Letztendlich regelt die Nachfrage den Markt. Ich meine, eine Tendez erkennen zu können, dass für den FS2004 mehr Add-Ons kostenpflichtige Updates haben werden, als kostenfreie. Für alle, die "Scene Zeitschriften/News/Foren" lesen, mag das ein Grund sein, sich den FS2004 eben nicht zu kaufen (insbesonder aufgrund der Regel, immer einen FS zu überspringen) und das würde M$ dann evtl. mal zum Nachdenken bewegen (wobei ich letztens gelesen habe, das über 80% der Käufer den FS ohne jedliche Add-Ons betreiben).
Vielleicht würde eine solche "Kaufverweigerung" auch bei den Add-On Herstellern dazu führen, dass sie die Up-date Kosten für den "nächsten" gleich mit einkalkulieren.
Warscheinlich wird es aber gar nicht soweit kommen, da eh all "den Neuen" haben wollen und dann früher oder später doch in den sauren Apfel beissen, um die Up-Date Preise zu bezahlen (oder sich mit reinem Gewissen - s.o. ) aus den bekannt Quellen "besorgen".
Ich persönlich werde mit den Up-Dates einfach wie folgt verfahren: die German Airports sind mir zu teuer. Das EW Pro Update werde ich mir holen, weil ich gerne die ATR's/BAe fliege und scharf auf das EFIS bei der BAe bin (wenn das nicht wäre, würde ich keinen müden Cent zahlen, siehe oben). Die Dreamfeet 737 nutze ich seit dem Fs2000 - hier bin ich gerne bereit, für eine Neuentwicklung 737-NG zu bezahlen. Alles in allem werde ich aber weiterhin und auf absehbare Zeit mit dem FS2002 unterwegs sein, der FS2004 verursacht einfach zu viele Kosten dem mir als Online-only Flieger zu wenig Nutzen entgegenstehen.
Jörg
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
|