Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2003, 20:00   #4
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Hi Premutos,

die Turbulenzen, in die du geraten bist müssen aber schon ganz schön heftig gewesen sein ... oder das Flugdynamikmodell deines Fliegers ist stümperhaft - z.B. Masse zu niedrig mit daraus resultierenden zu großen Beschleunigungen bei Böen. In der Blackbox.cfg im Lago_FSMaintenance Verzeichnis kannst Du allerdings die Grenzen manuell korrigieren. Vielleicht solltest Du aber vorher ein Backup machen.

Bei mir sieht das so aus:

; Check2: G-load
; every sec, log after 3 failed checks, check below min and above
max
; min: = 0.50 * 1000 / max = 2 * 1000 (1G = 1000),
: So in simple terms, log event after 10 secons with G below 0.6 or
1.9
Check2Name=G-Load
Check2=0,3,9,500,2000
; Simeon Airliner 600,1900
; Simeon General Aviation 500,2000

Ich habe bei mir einige Sachen verändert und mir noch Werte für GA Flugzeuge erzeugt, denn sonst wird man bei einer 45+ Grad Kurve mit einer Piper sofort "arm" bestraft.
Was die max Gs betrifft, finde ich die 1.9G (sind glaube ich Standart) eigentlich OK. Die min Gs könnten eigentlich sogar 0 oder leicht negativ sein, wenn ich mir's recht überlege. Aber vielleicht haben da die Designer weniger an die Festigkeit des Flugzeugs als vielmehr an das Wohlbefindern der Passagiere (PAXe) gedacht.

Dashalb würde ich sagen: entweder Pech gehabt - heftiges Wetter kann nun mal ein Flugzeug beschädigen (eher selten) oder zumindest zu einer kostenaufwendigeren Inspektion zwingen. Ist andererseits das Flugzeugmodell schlecht, dann such nach einem besseren.

Happy landings,

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten