Ich habe an meinen FS2004 Tester mal ein paar Informationen weitergegeben was zu machen ist. Getestet wurde an GAP3 EDDH. Hier sind vom GAP Team eigene ILS definiert worden. Der erste Test bei dem beide Europascenerien des FS2004 deaktiviert wurden (es existieren dann keine Defaultairports und auch kein ILS mehr)ergab das die NAV Einrichtung/ILS von GAP3 die über SCASM (hier FS2000 Technik) programmiert wurden im FS2004 akzeptiert wurden und funktionieren. Das ist das gute. Jetzt wurden die Europascenerien wieder aktiviert.
Jetzt kommt der Nachteil. Wenn ich nur das Exclude File von GAP EDDH nutze (die restliche GAP Scenery nicht), sehe ich sowohl den AI Verkehr des FS2004 (trotz optisch fehlender Taxilines des FS2004 ) und im Cockpit habe ich auch die Anzeige des ILS vom FS2004. Die restliche Airportscenery des FS2004 Default Airport wurde wie gewünscht excludiert.
Das bedeutet für uns das NAV Einrichtungen des FS2004 offensichtlich nicht excludiert werden können bzw. die neue Technik eine höhere Priorität besitzt. Ich hoffe das beim Test kein Fehler unterlaufen ist. Ich denke aber nicht. Demnach benötigen wir beim FS2004 auch noch einen neuen Exclude Code. Dann wollen wir mal hoffen das ein neues SDK schneller als beim FS2002 kommt.
Übrigends da bei GAP3 EDDH die Runways quasi deckungsgleich sind stört uns hier dieses Problem der Nav Einrichtungen überhaupt nicht.
Generell kann gesagt werden umso identischer ein ADDON Airport Layout dem Defaultairport ist umso weniger Probleme gibt es mit Nav Einrichtungen und AI Verkehr. Es läuft dann quasi fast alles ohne Patch der Scenery ab.
|