Nachtrag zur Koppelnavigation
Koppelnavigation ist -über mehreren BEKANNTEN
Wegpunkten (Koppelorte) ein Ziel zu erreichen.
Dazu benötigt man eine Karte.
Auf der karte verbindet man alle gewählten orte.
Dadurch entstehen verschiedene Kurse
Das sind "missweisende" Kurse (magnetisch nord wandert)
Jetzt greift man die Entfehrnung zwischen den einzelnen
Orten ab,und kann daraus die zeit bei gegebener
Geschwindigkeit ermitteln.
Jetzt kommt die wind oder strömungskomponente
Dann zeichnet man ein "Winddreieck" (abdrift)
Dadurch ergibt sich der zu steuernde kurs.
Und das für jeden einzelnen Wegpunkt.
(das war nur ne kurzform

)