Zitat:
Original geschrieben von mike
So, und nu noch eine Frage, die ich nicht unbedingt der inode-Hotline stellen will Wie is das mit Routern??? Derzeit läuft bei mir ein Netgear WGR614 (4fach Switch&WLAN Access Point)
Funkt der auch nachher? Was krieg ich von inode? Ich hab da was von einem Zyxel-Modem/ Router gelesen.
|
Offiziell:
Zitat:
inode xDSL@home Mehrplatzfähigkeit
Privatkunden, die neben ihrer Workstation auch über Laptops, Handhelds oder Palmtops verfügen, wollen über jene Geräte oftmals gleichzeitig auf das Netz zugreifen. Bei allen xDSL@home Produkten ist nun ein Mehrplatzzugang möglich. Technisch verbirgt sich dahinter das Übersetzen der IP-Adressen aller angeschlossenen Geräte auf eine einzige Adresse, die im Netz aufscheint (NAT).
Bereits ein monatlicher Aufpreis von EUR 3,99 ermöglicht Mehrplatzfähigkeit mit NAT mit dynamischen IP-Adressen. Mit den neuen Produkten hievt Inode Privatuser in ähnliche Dimensionen wie Businesskunden, welche die Vorteile von Flatrate-Verbindungen sowie Mehrplatzzugängen schon länger schätzen.
|
http://www6.inode.at/aktuelles/aktuelles.php?ID=866
____________________________________
> ich habe schon einige Firewalls ausprobiert (Zonealarm, Norton und Jana) aber
> die Tiny gefällt mir am besten. Nun meine Frage: was ist TCP und UDP und ICMP?
Uebernimmt die Hausratversicherung Bissmarken in der Tastatur?
-- de.comp.security.firewall, <slrna084jl.ob9.sjaenick@azathoth.jaenicke.org>
|