Passiert das bei jedem Flieger oder nur bei einigen(meine Baade etwa

)?
Schau mal bei den betroffenen Fliegern in die aircraft.cfg rein.
Und zwar hier.
[contact_points]
point.0=1.000, 19.552, 0.000, -9.250,
574.803, 0.000, 3.018, 40.660, 1.550, 1.550, 0.250, 10.000, 10.000, 0.000, 0.000, 0.000
point.1=1.000, -7.710, -24.460, -8.450, ,
1174.803, 1.000, 3.018, 0.000, 1.000, 1.30, 0.823, 10.300, 10.300, 2.000, 0.000, 0.000
point.2=1.000, -7.710, 24.460, -8.450,,
1174.803, 2.000, 3.018, 0.000, 1.000, 1.30, 0.823, 10.310, 10.310, 3.000, 0.000, 0.000
point.3=2.000, -6.583, -55.917, 4.083, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 5.000, 0.000, 0.000
point.4=2.000, -6.583, 55.917, 4.083, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 6.000, 0.000, 0.000
point.5=2.000, -63.917, 0.000, 0.000, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 9.000, 0.000, 0.000
point.6=2.000, 46.917, 0.000, 0.000, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 4.000, 0.000, 0.000
static_pitch=1.0
static_cg_height=8.0
Point.0 ist für das Bugrfahrwerk
Point.1 das linke Hauptfahrwerk
Point.2 das rechte Hauptfahrwerk
Die rot markierten Bereiche legen die Stabilität des jeweiligen Fahrwerkes fest.Ganz genau legt die Zahl die max. Aufsetzgeschwindigkeit in Fuss/Minute fest,ohne das es bricht.
Du musst dann den Wert vergrössern,bis ein normaler Flugbetrieb(Landen;Rollen am Boden)möglich ist.