Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2003, 20:43   #8
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Benutzt du PAI-Traffic oder die Standard-flieger?
Denn der Fs2004 kommt (noch) nicht mit den alten Air-Files der PAI-Flieger aus.
Du musst die Air-Files der Standard-Flieger rüberkopieren in die jeweiligen passenden PAI-Aircraft-Ordner.
Ein Beispiel:
Für den PAIA340300
Geh zum Airfile der Standard Boeing 747 und kopiere dies
Geh zum Ordner PAIA340300 und taufe den ihre Airfile (ich weiss jetzt nicht wies genau heisst ich nenns einfach: A3403v2.air) A3403v2.air in A3403v2.XXX um
Füge die kopierte Air-File in den Ordner ein und taufe sie A3403v2.air
Das musst du bei allen PAI-Fliegern machen (am Besten die entsprechenden, also für den A320 nimm das Standard B737 file usw.), dann fliegen sie korrekt an, nur bei der B747 klappt das irgendwie nicht, da setzten die Flieger kurz hinter der Hälfte der Piste auf, aber immerhin machen sie keinen Durchstart mehr.
Ansonsten ist der AI-Traffic um einiges besser geworden:
Er bewegt sich am Boden schneller und v.a smother ,also weicher um Kurven usw.
Maschinen die irgendwo in der Pampa hängen bleiben (am Boden) lösen sich jetzt schneller automatisch auf nämlich schon nach 5 min und nicht wie im Fs2002 nach 15 min.
Es gibt den Befehl von der ATC "Taxi into Position and hold"
Aufgrund der Parallelbahnbenutzung wird an vielen Flughäfen der Verker flüssiger und es gibt weniger Staus.

Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten