Zitat:
Original geschrieben von Irmi
Dein Lösungsansatz ist sicher okay, obwohl ich trotzdem noch einen Algo einbauen würde - im Moment wird ja nur verxort...
|
Nicht nur verxort, sondern der XOR Schlüssel ist RSA verschlüsselt.
Wie will man je feststellen, wo ein "e" in einer Nachricht kommt, speziell wenn ich eine ZIP Datei, die komprimiert ist, mit Textdateien als Inhalt verschlüssele.
Es heißt auch nicht Dekodieren/Enkodieren sondern Entschlüsseln/Verschlüsseln oder Decrypt/Encrypt, mein "Fehler".
Wenn man wie gesagt mehrere XORKeys verwendet mit unterschiedlichen Längen, so ist nach 1011 Bytes ein Auseinanderlaufen der Synchronität der XOR Keys gegeben. Wenn ich einen Klartext mit "abcde..." habe und ab dem 1012.Byte der Klartext sich komplett wiederholt so ist durch mehrere (Wankel-) XOR Keys ein Verschieben festzustellen und die weitere Nachricht wird völlig anders verschlüsselt.

<- Das Zungenzeigen bezieht sich auf den Satz: Gib der Technik keine Chance ...