Hallo,
also die Angelegenheit mit der Empfindlichkeit der Steuerorgane wurde hier ja schon lang und breit diskutiert. Ich selbst bin RFP im FS2002 unzählige Stunden geflogen und hatte nie grossartige Probleme. Das Hauptproblem ist, dass die breite Masse von FDE's aderer Add-ons wesentlich träger eingestellt sind an die man sich als Simmer gewöhnt hat und daher zu stark am Yoke "reist". Was ich sagen will ist, dass man sich an die Einstellungen des RFP-Modells gewöhnen muss. Ist dies einmal geschehen, sind diese Probleme "Schall und Rauch". Ich kann hier allerdings nur für mich persönlich sprechen.
Selbst die PIC 767 ist ziemlich empfindlich, weil sie zusätzlich noch Hecklasting beladen ist.
Seit einiger Zeit fliege ich RFP jetzt im FS2004. Das Flugzeug wirkt beim Take-off deutlich träger, fast schon auf PSS Nieveau. Ist zwar unrealistisch, aber ich lasse es so.
Das Teil braucht eigene Autopilotroutinen (wie die 737 NG), aber das wird vermutlich nur ein Traum bleiben.
Wer sagt, das die PMDG 737 eigene Autopilotroutinen hat?
Die eigenen A/P-Routinen sind kein Allheilmittel, sie dienen nur dazu einige Systeme realistischer nachzubbilden, wie z.B. das CWS, welches der FS ja nicht kennnt.