Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2003, 19:11   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Bei richtiger Sicherungsauswahl fällt Sie (Abschaltstrom, Auslöseverzögerung (zB. flink oder träge)).

2.) Ohne oder zu große Sicherung:
a.) gute Kühlung durch Umgebungsluft -> Leitung wird unzulässig warm (Grenzwert is 50-60°C) funkt jedoch noch weiter bei nicht zu großem Strom.
b.) Verlegung in Wand oder sonstige schlechte Kühlung -> PVC is ab ca. 70°C schmelzbar -> entweder FI oder Sicherung fällt oder Leitungsbrand steht bevor (!!!)

ps:
Kabelwid. pro Meter (Cu, 1,5mm²) ca. 11-12milliOhm pro Meter
Verlustleistung = Kabelwid.*Kabellänge*Strom²
Verlustleistung pro Meter = Kabelwid. pro Meter * Strom²
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten