Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2003, 18:52   #10
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard Probleme mit der Diamond HK36-TTC Super DIMONA

Wegen der schönen GA-Szenerien von Harald Kraft und der Artikel hierzu in der FXP habe ich nach längerer GA-Abstinenz mal wieder erste "Gehversuche" mit kleinem Gerät gemacht.
Dazu habe ich mir neben den o.g. Szenerien die Diamond HK36-TTC Super DIMONA von Barry Blaisdell heruntergeladen und installiert - soweit so gut.
Die Flugeigenschaften sind auch durchaus gelungen.
Start in Stockerau und Landung in Mariazell erfolgten problemlos.
Beim Verlassen der Runway in Mariazell jedoch machte die Maschine bedingt durch eine kleine Höhendifferenz zwischen Runway und der übrigen Szenerie einen Hopser und der Ofen bzw. der Motor war aus und ließ sich danach weder mit M+ noch mit StrG+E wieder starten.
Der Anlasser war zwar zu hören, aber der Propeller bewegte sich keinen Millimeter (als wäre er gar nicht mehr da) und merkwürdigerweise qualmte der Motor immer noch.
Der Wechsel auf die Default-C172 ergab jedoch ein einwandfrei laufendes Triebwerk (der Cessna). Nach erneutem Wechsel auf die Super DIMONA lief auch deren Triebwerk wieder....bis zur Runwaykante.
Eine kleine Staubwolke, ein kurzes Plopp...und der Motor ist wieder aus. Die C172 geht übrigens problemlos drüber.
Weiß zufällig jemand wodurch dieses Verhalten verursacht wird?
Was muss man in der air-Datei bzw. in der aircraft.cfg ändern, um dieses lästige Abschalten zu verhindern.

Claus-Peter
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten