hi fabi,
[1] im zweifelsfall beim sinkflug immer den klassiker unter den formeln zücken: sinkflugdistanz = (reiseflughöhe [ft] - sollflughöhe [ft])/1000 x 3 (+ zu- oder abschläge für rücken- oder gegenwind)
[2] warum guckst du dir bei eurowings professional nicht einmal die anwendung "ewpro plan" an (start\programme\aerosoft\eurowingsprof ATR\ewpro plan) ??? da sind für alle eurowings-flugzeugtypen flugpläne dargestellt mit streckführung, flughöhe, treibstoff (ohne wind) und und und ... da kannst du auch gleich sehen, für welche strecken, welcher flieger eingesetzt werden kann.
grüsse,
gerson
|