Hallo Leute!
Carsten hat da das Argument des Wetterarchivs erwähnt. Ich speichere nun schon seit ich FS Meteo habe fast jeden Tag das Wetter ab. Die Files liegen sowieso im FS Meteo Ordner drinnen, und dann verschiebe ich jedes Monat die gedownloadeten Daten in einen eigenen Ordner mit dem Monatsnamen (eh klar)

. Damit hat man ein wunderbares Archiv.
Ich möchte aber noch auf ein Programm hinweisen, dass scheinbar etwas in Vergessenheit geraten ist - und zwar von
www.bearsoft.de das Tool "GetWeather" Dieses hatte ich früher verwendet und läuft zwar momentan nur mit dem FS2002, aber wahrscheinlich wird es bald auch für den 2004er verfügbar sein und gratis, bzw. ev. Donation. Diese Tool ist nur ein Proxy-Server, der zw. dem Sim und dem Jeppesen Wetterserver hängt und man damit das FS Wetter getrennt abspeichern kann. Ob der FS2004 eine Funktion zum getrennten Abspeichern der Wetterdaten hat weiß ich nicht.
Ich überlege nur auch schon, ob sich das Upgrade von FS Meteo noch auszahlt, wenn GetWeather, bzw. der FS2004 mit dem Jeppesen-Wetter ebensogut funktioniert.
Die schwerwiegendsten Mängel im FS2k und 2k2 waren ja, dass bei Sichtweite "9999", der Sim automatisch immer volle Sicht genommen hat und nicht, wie in unseren Breiten üblich die durch Dunst vorhandenen 20-30NM. Darum bin ich damals auf FS Meteo umgestiegen.
Wollte ich nur mal mitteilen.
Schöne Grüße
Martin