Eine Möglichkeit wäre dass das Program RS232 Hardwarenah anspricht, das hat dann denselben Effekt wie wenn man es von DOS aus ansprechen würde. USB ist eine feine Sache wenn die Programme Windows-API kompatibel sind, doch kaum verzichtet man auf API zwecks besseres timings oder sonstiger Tricks, und schon passiert sowas.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|