Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2003, 11:46   #17
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Generell sollte es reichen - eine vernünftige Erziehung vorausgesetzt - , dem Kind zu erklären, was es sich anschaun darf und was nicht und wie die Konsequenzen aussähen, wenn es bei einem Regelverstoß erwischt wird.

Handelt es sich, wie bereits spekuliert, um ein 10-12jähriges Kind +/-, sollte es reichen - und das ist natürlich zu verfürworten - Zonen einzurichten und gewisse Seiten zu sperren.

Ab einem gewissen Alter (15 aufwärts, grob gesagt) wird man es in Kauf nehmen müssen, dass der Sohn pornografische u.ä. Seiten aufsucht. Früher waren es die Heftln, heute ist es das Internet. Ich hatte in diesem Alter daheim nicht die Möglichkeit, aber in der Schule gab es eines... Und wie bereits erwähnt... er braucht doch nur zu einem Freund gehen.

Vorher muss man ihm halt in einem offenen Gespräch klarmachen, was nicht erwünscht ist und wenn er sich erwischen lässt, hat er die Konsequenzen zu tragen.

Aber eine Kontrolle, à la Logger und Spytools ist wirklich das allerletzte! Ein derartiger Verbrauensbruch und Eindringen in die Privatsphäre zieht sicher irgendwann grobe Konsequenzen nach sich!

So sehe ich das halt. Im Endeffekt haben das natürlich nicht wir zu entscheiden...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten