Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2003, 12:09   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wbendl
Hi!

Ich sehe, du hast das Problem eigentlich erkannt.

Meine Grundregeln lauten:

1. Keine gebundenen Steuerelemente verwenden.

Die Daten in ein Recordset laden und bearbeiten.
Vor dem Speichern prüfen, ob der Datensatz von einem anderen
Benutzer verändert wurde.

2. Das Frontend nicht mit ACCESS erstellen.

Das hab ich anfangs gemacht. Die Erfahrung hat gezeigt, daß nach
jeder neuen Version von ACCESS der Code nicht mehr funktioniert.
Außerdem braucht man auf jedem Client ACCESS (und eine Lizenz).

Ich verwende jetzt VB. Das ergibt eine EXE, die beliebig oft
installiert werden kann. Das größte Problem dabei ist das Erstellen
der Installationsroutine.


mfg

WB
Ich bin eh kein großer Freund von gebundenen Steuerelementen.

Hab ich erst einmal wirklich verwendet - weil es 1. für Leute wartbar sein soll, die sich in VB net so gut auskennen und es 2. schneller geht. (wenn ich dir das ERD der Datenbank zeig, weißt was ich mein, weil das Ding war dann so umfangreich und die Zeit so knapp,.....)
Das war aber letztes Jahr einmal...

Außerdem bin ich auch von VB 6.0 zu Access gekommen und nicht umgekehrt.

Naja, und was du da ansprichst mit in "Recordset laden und dann nachsehen ob der Datensatz bearbeitet wurde"...
Wie macht man das? Ich hab mich bis jetzt nicht wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt, darum auch der Thread.

Kennst du zufällig eine Seite die sich mit ADO und genau dem auseinandersetzt? Ev. mit einem kleinen Beispielcode/Programm dabei - weil da lernt ma eigentlich immer am meisten und wird in Büchern auch oft verwendet.
renew ist offline   Mit Zitat antworten