ja, das problem kenne ich auch von diversen elitegroup mainboards. ist einfach so bei diversen billig-boards. ich glaube nicht, daß man da viel mehr machen kann als die batterie tauschen. ich würde sagen, einfach damit leben. vielleicht gibt es auch aktuelle programme, wo man sich die bios-einstellungen sichern kann und diese später wieder restored. zumindest hatte ich sowas einmal. auf der anderen seite sind bios-gschichten schon ziemlich heikel. also wenn du nicht updaten willst, würde ich einfach damit leben, jedes mal wenn er das bios vergisst, dieses manuell wieder zurückzusetzen.
solltest du flashen wollen, das ist halb so wild:
http://www.ecsusa.com/downloads/bios.html
K7 Series
K7SOM PCB 1.3 - 7.5C
Wichtig ist, daß du das Bios für die richtige PCB-Version auswählst ! Für dieses Board gibts ziemlich viele Revisions. Ist aber halb so schlimm wie es aussieht, einfach auf das Board schauen. Da ist die Revision aufgedruckt. Wenn irgendwas unklar ist, frag einfach nach.
Die downloadeten files legst du irgendwo auf die Harddisk. Wichtig ist, es muss ein Fat32 Filesystem sein, denn von der Winme-Bootcd oder Floppy kannst du kein NTFS lesen.
Wenn das Bios gepackt ist, enzippst du es.
Boote von eine Winme Cd oder Diskette.
Geh mit cd ins Verzeichnis, wo das Bios liegt.
Dann gibts du z.b. ein: (hängt davon ab, wie das passende Flash-Utility und das Bios-File heißt)
aminf335 biosname.rom
(NICHT abdrehen oder unterbrechen, bevor das nicht durch ist !!!)
Nach dem Reboot ist das Bios geflasht.
Load Setup Defaults oder so.
Alle anderen Bios-Einstellungen durchgehen.