hier noch ein Blick in die Innereien. Diese Lösung mit Schraubverzahnungen ( Schrägungswinkel 45° ) sind einfach aus Platzmangel entstanden, weil keine 2 Potis nebeneinander Platz gefunden hätten.
Jetzt können alle Drehgeber sauber an einer Seite gleich auf die Platine montiert werden.
Die Landeklappenmechanik besitzt 5 Rastungen . Abgefragt wird über Poti. Das Analogsignal wird über einen 3915 IC in 10 Ausgangs-Einzelsignale , entsprechend der Eingangsspannung aufgeteilt. Diese Ausgangssignale werden im zuständigen Steuerrechner über einen Wertevergleicher gejagt und der gibt dann das Signal raus Up oder Down ....
Gruß aus Kösching
Peter
|