Hallo allerseits,
auch ich habe da eine Frage zu FOC:
In den Reviews und Postings die ich ich bisher gelesen habe ist immer von der Routenerstellung inklusive SID und STAR die Rede. Daher meine Frage: Ist die Angabe von SID und STAR zwingend notwendig um mit FOC einen Flugplan zu erstellen?
Real ist es, wenn ich mich nicht irre, ja so, das man beim erstellen des Flugplans vor dem Flug noch nicht sicher wissen kann, welche Wetterlage zum Abflugzeitpunkt am Abflugort vorliegen wird. Man hat vielleicht eine Vorhersage, quasi eine "Vermutung"

, aber wie es wirklich aussieht merkt man erst wenn man im Flieger ist. Daher wird einem die SID - anhand derer man seine Runway erfährt, da eine SID immer nur zu einer Runway gehört, oder nicht? - erst bei der Clearance mitgeteilt. Die Runway der SID sollte im Regelfall eine der Runways in use aus der ATIS sein, es sei denn die Erteilung der Freigabe fällt auf einen Zeitpunkt wo sich die Runways in use gerade wegen Windveränderungen geändert werden. Genauso wird man die STAR erst im Anflug von der Flugsicherung erfahren, denn auch das Wetter am Zielflughafen kann man ja nur anhand von Vorhersagen erahnen.
Oder irre mich da und SID und STAR sind bereits vor der Freigabe bekannt?
BTW: Wie waren noch die Fachbegriffe für den Endpunkt einer SID und den Anfangspunkt einer STAR?
In letzter Seit liest man immer wieder in diversen Postings, der FS 2004 würde SIDs und STARs jetzt kennen. Wäre ja auch toll!

Da ich aber nichts "offizielles" hierüber gehört habe, weder bei den von MS angekündigten Features noch in den Artikeln in der FXP, denke ich das dies leider nur Gerüchte sind die irgendjemand aus seinem Wunschdenken heraus verbreitet hat.

Oder täusche ich mich da und habe den entscheidenden Hinweis übesehen?
Zur Zeit gehe ich davon aus, das die FS 2004-ATC bei SID und STAR nur Bahnhof versteht...
