Hehe, nicht nur selber fliegen, sondern auch bald noch selber die Brötchen in den Ofen schieben wird wohl Standard.
Neulich auf dem (realen) Flug von Cologne nach Schwechat mit Germanwings saß vor mir ein Passagier, dem es offenbar bis vor einiger Zeit psychisch noch nicht ganz so gut ging. Er erzählte, dass er wegen Flugangst in Behandlung war, geheilt wurde und seit dem ganz gerne mal in der Weltgeschichte rumjettet ("Iss ja jetzt so billig...."). Als er aber die Flugbegleiterin zu oft nach technischen Details fragte ("Was sind denn das da für Zahlen an den Flügeln ? "Ist das normal, dass die Flügel so wackeln ?" etc.), lief dieses junge Mädel total rot an und rief total laut durch die Kabine: "EY, WAS WEISS ICH DENN ? ICH BIN HIER NUR DIE SCHNITTCHENSCHLEUDER UND HAB SONST KEINE AHNUNG !". Die ganze Maschine lag auf dem Boden...
Im Anschluß, als es für die Stewardessen nicht mehr viel zu tun gab, erfuhren wir bei dem stattfindenden professionellen Mitarbeitergespräch der beiden sehr viel über ihre Beziehung zu ihrem Freund, ihren sexuellen Vorlieben (!) und die Qualität des Catering-Services....
Das war richtig nett und bedauernd verließen alle nach der Landung die 320.... Immer wieder gerne

.
Viele Grüße aus'm Ruhrpott,
Maik
