Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2003, 15:39   #3
roli b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127


Daumen hoch

Ich habe auch einen Photo Ex seit ca. 3 Jahren in intensiver Verwendung (mind. 3 Farbpatronen im Monat) und verwende schon seit langem keine original Epson Patronen mehr. Mit Tinten vom Tintenparadies habe ich keine Erfahrung. Ich habe lange Zeit die Eigenmarke von Viking-direkt (Büroartikelieferant) verwendet, da diese dann teurer wurden verwende ich jetzt Pelikan-Farbtinten (rund 12 EUR exkl.). Habe auch schon mal zwischendurch wieder eine Epson original Tinte verwendet, wenn keine andere zur Hand war. Probleme mit dem Druckkopf hatte ich noch keine obwohl ich schon viele hundert Seiten A4 und A3 gedruckt habe.
Es gibt aber Patronen die nicht geeignet sind. Habe mal eine Eigenmarke eines anderen Büroartikellieferanten verwendet (office discount), diese hat überhaupt nicht funktioniert - habe da sooft den Druckkopf reinigen müssen, weil Streifen waren, bis das die Patrone ohne wirklichen Ausdruck leer war. Dieser "Ausrutscher" hat dem Druckkopf aber auch nicht geschadet.
Bei den schwarzen Tinten hatte ich noch überhaupt keine Probleme, hier funktionierte auch das billigste Modell.
Kann über die Haltbarkeit von Epson Druckköpfen nur positiv berichten. Auch mein letzter Epson Drucker (Stylus color II) hat tausende Seiten brav gedruckt.
____________________________________
Liebe Grüße - Roland
roli b ist offline   Mit Zitat antworten