Zitat:
Ich würde gerne von euch wissen, ob sich eurer Meinung nach die Flugeigenschaften bei Jets und Kleinflugzeugen im FS2004 gegenüber dem FS2002 endlich verbessert haben oder nicht.
|
Obwohl ich noch keine Möglichkeit hatte den neuen Flight-Simulator zu testen bin ich mir beinahe sicher, dass die FDs nicht nennenswert verändert wurden. Dazu werde ich etwas ausholen:
Im Gegensatz zum eher misslungenen FS2000 in dem die "Verbesserungen" eigentlich nicht viel mehr beinhalteten als "mehr Flugzeuge", "bessere Grafik", "mehr Flughäfen", wurden die neuen Features des FS2004 sehr klar definiert:
- ein grundlegend neues komplexes Wettersystem,
- deutlich verbesserte ATC,
- ein funktionaleres GPS,
- Hinzufügung
historischer Flugzeuge
Hier zeigt sich dass die Entwickler
gerade beim neuen FS ziemlich genaue Vorstellungen hatten. Alle bedeutenden neuen Features erscheinen mir wertvoll und interessant. Es zeigt sich aber auch, dass der Verbesserung der FDs offenbar keine oder nur wenig Augenmerk geschenkt wurde. Zum x-ten Mal übrigens.
Ist es nicht offensichtlich dass eine 100%ig realistische, physikalisch korrekte Flugdynamik gar nicht zum Konzept des Microsoft Simulators gehört? So abwegig es manchen erscheinen mag - Je mehr ich drüber nachdenke erscheint es mir sinnvoll und gut so.
Wenn ich bedenke dass ein ADD ON-Hersteller Monate an Entwicklungszeit für EIN realistisch simuliertes Flugzeug investieren muss, dann erscheint es mir nicht unsinnig, wenn die Entwickler im Hause Microsoft Kompromisse eingehen:
Da zeitliche und finanzielle Rahmenbedingungen gestellt sind konzentrieren sich die Entwickler auf einen realistischen Simulations-"Kosmos" der Szenerie-, Wetter-, Nav-Informationen enthält. Da realistische Flugzeuge ein ganz anderes Paar Schuhe sind (und wahrscheinlich fast ähnlich komplex zu programmieren), wird deren Entwicklung an ADD-ON Herrsteller abgegeben.
Die Möglichkeit hochwertige,
in ihrem Bereich äussserst realistische Add on Produkte nach und nach in das Programm importieren zu können, ist doch der eigentliche Mehrwert der uns geboten wird - in diesem wie auch in anderen Simulatoren...
(Andersrum: Würde man Wert drauf legen 5-10 Flugzeuge mit dem Realismus- und Detailgrad einer PIC767 oder einer DF737 einzubauen könnte man locker ein Jahr an Entwicklungszeit hinzurechnen, das Programm wäre NOCH teurer etc...)
Auf eine detaillierte Simulation von Flugdynamik, Cockpitbedienung etc. verzichten die Entwickler demnach BEWUSST.
lg Desperados
PS: Sicher ist der MFSF auch Unterhaltungsprogramm und wohl auch deswegen in der Flugdynamik vereinfacht. Aber immerhin bekommt man so Gelegenheits-"Spieler" und ernsthafte Simmer unter einen Hut.