@roli b
extern ist überhaupt kein Problem. Da (fast) alle Laufwerke auf SCSI Basis funktionieren stellt sich das Problem eigentlich nicht wirklich ;)
Die Bandlaufwerke die ich kenne schreiben die Daten linear dh. es ist ein durchgehender Datenstrom (ähnlich wie beim CD brennen) Das Backup wird nur dann als erfolgreich gewertet, wenn es auch bis zum ende lauft. Wenn es vor dem Ende abbricht sind keine Daten am Band. Du kannst auch nicht eine einzelne Datei vom Band runterlöschen ... du kannst nur das ganze Band löschen, du kannst allerdings auf ein teilweise bespieltes Band ein neues Backup hinzufügen (auch wieder vergleichbar mit einer CD).
Ich kenne bis jetzt noch keinen Virus der es auf besondere Weise auf Backupbänder oder Backupsoftware abgesehen hätte. Also hast du damit kein grösseres Problem als wenn du einen Virus auf eine CD gebrannt hast (eigentlich ein kleineres, weil du kannst auf ein backuplaufwerk ja nicht über einen Laufwerksbuchstaben zugreifen sondern nur mit Hilfe der Software.
cu Atlan
@Franzzz
Zitat:
dat geht mit jedem dat-fähigen recorder.
|
Was meinst damit? irgendwie verstehen ich den Satz nicht
auch DLT geht mit jedem DLT-fähigen Laufwerk und CD geht mit jedem CD-fähigen Laufwerk und DVD+RW mit ... und LTO .....