Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2003, 16:58   #6
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi all,

ok ihr habt mich überzeugt ich lass es dann mal mit dem umformatieren, hab eh drauf geachtet keine grössere Partitionen als 30GB für Win2k zu erstellen.

Gibts eine Alternative zu diesem Memory-test?
Weil hab auch nach kurzem Einlesen in die Readme keinen peil um was es da geht und wie das überhaupt funktionieren soll, ausser dass ich das ding ausführen und auf ne floppy bekommen muss.
Und wozu is der eigentlich da?...Festplattenspeicher hab ich ja genügend, oder gehts da um RAM?


ansonsten noch zwei weitere Fragen,

Muss ich sonst noch etwas beachten wenn ich jetz Win2k installiere?...nicht dass mir dann Win2k noch irgendwelche Dateien auf C:/ speichert, wo ja Me schon drauf isr.

und

Gibts ne Möglichkeit unter ME die Laufwerksbuchstaben zu ändern? hab nämlich absichtlich beim draufhaun von ME meine zweite Festplatte im Bios auf "NOT INSTALLED" eingestellt, wenn ich sie jetz wieder aktiviere wird sie zu D:/ und die restlichen Laufwerksbuchstaben rutschen einen platz weiter, wodurch man die Programme nicht mehr ausführen kann.
(Unter Win2k kann ich die Buchstaben ändern, aber unter ME?)
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten