Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2003, 09:51   #9
FaithNoMore
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 57


Standard

wenn du c++ verwenden willst, dann solltest du dein projekt unbedingt mit dem borland c++ builder 6.0 entwickeln. dieser hat den vorteil, dass du unter windows ein projekt entwickeln (es gibt einen eigenen projekt-typ, welche eine einfache portierung nach linux ermöglicht, dh. es werden plattformunabhängige komponenten benutzt...) kannst u mit der linux version des builder [-> kylix 3.0 für c++] dieses einfach neu-kompilieren u dein prog is linux-fähig...

dazu gibt es auch einen interessanten bericht von der fachzeitschrift der entwickler.com.

es gibt auch eine gratis version des builders, zwar ohne gui u mit vorheriger 'kostenloser' registrierung (es kostet dich nur ein paar daten einzugeben - welche auch immer), aber zum herumspielen reichts am anfang...
____________________________________
//--------------------------\\\\
||----- Faith No More ------||
\\\\--------------------------//
FaithNoMore ist offline   Mit Zitat antworten