Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2003, 18:42   #3
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, wenn deine Daten so wichtig sind, und du mit vielen Daten arbeitest, würde ich mal ganz von Vorne anfangen.

Dein Datenkonzept gehört (von der Datenmenge her) eher in den Serverbereich. Auch wenn du damit an der Workstation arbeitest, würde ich hier auf ein gescheites Konzept setzen.

D.h. zumindest Raid-5 oder Raid-10 auf SCSI und nicht auf IDE. Somit kann dir gerne mal eine Platte eingehen, ohne dass gröberer Schaden entsteht (außer die Kosten einer neuen Platte). Danach würde ich mich nach einem sauberen Sicherungsmedium umsehen. Wir haben bis jetzt beste Erfahrungen mit DAT-Streamern (HP) gemacht. Danach ein Sicherungskonzept entwerfen. Wochensicherung komplett machen (auch wenn über mehrere Bänder), danach unter der Woche zumindest in 3er-Rad wechseln. Wenn du inkrementell sichern willst, dann natürlich pro Tag ein eigenes Band (sonst hilft das inkrementelle nämlich im Falle des Falles nichts mehr).

Und dann kann dir auch das ganze System eingehen, du brauchst "nur" einen neuen Rechner beschaffen, und kannst jederzeit das Komplettsystem rücksetzen.

Dies ist sicher nicht die tollste und teuerste Lösung, aber praktikabel und recht günstig. Natürlich kann man hier und da noch einiges verbessern, aber für den "hausgebrauch" reichts.....
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten