Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2003, 13:36   #21
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Die "Brennleistung" lässt auf alle Fälle im Lauf der Zeit nach.

Wenn´s immer häufiger zu Lesefehlern bei den zuletzt gebrannten kommt, kann man die Geschwindigkeit noch um eine Stufe zurücknehmen. Das funktioniert zumindest mit den älteren Geräten noch eine zeitlang.

Bei einem Test in einer Fachzeitschrift (Thema war die Langzeithaltbarkeit von CD´s) kam man zu dem interessanten Ergebnis, daß einige Brenner schon nach etwa 300 Schreibvorgängen am Ende waren (namhafte Marken dabei), während einige Exemplare auch nach 2000 noch kaum an Leistung nachließen (in der Mehrzahl preisgünstige Modelle ).

Und bei RW merkt man die Schreibschwächen natürlich als erstes.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten