Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2003, 11:05   #6
ReiniBugman
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 83


Standard

Ich hab mir auch eine öffentliche IP-Adresse besorgt, sonst kann ich von "außen" nicht auf mein Netzwerk zuhause zugreifen. Den Zugriff mach ich übrigens nicht über VPN sondern mir genügt SSH, das sogenannte "VPN für arme Leute" ;-) Das einzige Problem war, dass von Comteam einige Ports gesperrt sind, da der Privat-Account eigentlich nicht für Serverbetrieb gedacht ist (zB wirst du vergeblich einen Web-/FTP-Server versuchen zum Laufen zu bringen). Aber es gibt ja noch andere Ports die man benutzen kann...

Ping/Traceroute sind für dein Problem nicht relevant.

Worüber du dir eher Gedanken machen solltest ist, ob du bei ADSL den Router überhaupt jederzeit erreichst, da ja bei der Telekom zB nach 6-8 Stunden die Verbindung gekappt wird und wenn dann vom Netzwerk nicht irgendwer ins Internet geht damit die Verbindung wieder steht kommst du von aussen nicht hinein - aber das kannst du eventuell mit einem Ping der alle 6 Stunden zB auf dem Server gestartet wird umgehen.

Glaube nicht dass HP Linux für den VPN-Server verwendet, wird wohl eher Windows sein.
ReiniBugman ist offline   Mit Zitat antworten