Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2003, 23:24   #6
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Hi,

ich habe sowohl den CH flightyoke, als auch die Kombination Fighterstick und ProThrottle. Als Pedale verwende ich die Simped Vario Pro USB (die leider von der CH manager software nicht unterstützt werden: sie können nicht für alte simulationen in ein gemeinsames einezelnes "virtual device" eingebunden werden).

Der yoke ist in seiner Preisklasse ungeschlagen. Wenn man yoke will, ohne arm zu werden: dies issa! Aber ich benutze ihn nach wochenlangem Testen nicht mehr. Warum?

A.) ich kann nur sehr beschränkt funktionen auf den Yoke programmieren, einfach, weil er nicht soviele Knöpfe hat. Das ist Geschmacksache.

B.) die links-rechts-Bewegung funktioniert sanft, glatt und makellos, aber das Drücken und Ziehen mit dem ding empfand ich immer als eine höchst unpräzise Qual, und das, obwohl ich die achse gut geschmiert habe. Ich sehe mich weitgehend außerstande, mit dieser Achse berechenbare Flugmanöver zu produzieren, egal wie ich die Empfindlichkeit kallibriere. Meines Erachtens fahlen zum einen deutlicher Null-/Neutral-Punkt, und zum anderen ein höherer Bewegungswiderstand. Aber: auch dieses scheitn wohl Geschmacksache zu sein. Viele Leute sind vom Yoke sehr angetan, deshalb will ich meinen Hinweis auch nur als persönlichen Erfahrungsbericht verstanden wissen und weniger als objektive, grenzüberschreitende Kritik.

Ich bin unverbesserlicher HOTAS-Fan, fighterstick und ProThrottle, da lasse ich nichts drauf kommen. Einzig den geringen Federwideratand beim stick könnte man bemängeln, da würde ich mir mehr Power wünschen. Das Teil scheitn, wenn man die uinternationalen Hardware-Foren durchguckt, wesentlich weniger störungsanfällig zu sein, insbesodnere unter XP, als etwa der X-45 und der Cougar. Ich habe jetzt die USb -version und hatte auf einem alten Rechner die gameport-Versionen. Also, für mich ist das in dieser Preisklasse der Olymp an Präzision, Proprammierbarkeit, Verarbeitungsqualität, und Störunanfälligkeit (hatte NIE Probleme). Nur leider ebn nicht ganz billig - aber das hat eben seinen Grund

außerdem kannst du bei Kampfsimulatoren wie Falcon 4 und IL-2 mit einem Yoke nicht soviel anfangen, Du bist und bleibst damit benachteiligt.

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten