Hallo Josef,
da Du nichts angegeben hast, gehe ich einmal von folgendem aus:
1. Jeder Rechner hat eine 100 Mbit-Netzwerkkarte mit RJ45-Anschluß
2. Jeder hat Tcp-ip installiert
Dann ist das gekreuzte 100Mbit Rj45-Kabel genau richtig. Um zwischen den Rechnern Verbindung aufzunehmen, mußt Du die Tcpip-Netzwerkadressen aufeinander abstimmen.
Vorschlag:
Ip-Adresse NT: 192.168.0.1
Ip-Adresse W98: 192.168.0.10
auf beiden:
Netmask 255.255.255.0
Arbeitsgruppe auf beiden gleich einstellen.
Jetzt im Win98 Netzwerk "andere Rechner sollen auf diesen Rechner zugreifen können" oder so ähnlich anhaken. Reboot. Dann mit der rechten Maustaste ein Verzeichnis oder einen Laufwerksbuchstaben freigeben. Ab diesem Moment kannst Du von NT auf den 98er zugreifen, je nach Freigabe nur lesend oder auch schreibend. Umgekehrt geht das nicht so einfach. Denn von Win98 kannst Du nur dann auf Nt zugreifen, wenn Du im 98er bei der Anmeldung einen Benutzer eingegeben hast und unter Nt genau diesen Benutzer anglegst. (Benutzerverwaltung).
|