Hmm ... könnte vielleicht gehen, allerdings mag ich nicht wirklich Microsoft bei einer VPN-Verbindung trauen ...

Also wenn, dann solltest schon die passende Software dazu kaufen.
Die MS-VPN-Verbindung habe ich probiert und es ist wirklich sch.....! Der Speed suckt, wobei ich sagen muss, dass die Gegenstelle der VPN-Server von MS war. (ist standardmässig beim OS dabei).
Ob du nun beim Client eine MS-Verbindung zum Netgear aufbauen kannst weiss ich nicht, allerdings sollte es lt. den Protokollen funktionieren ...
lG,
schera