Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2003, 14:57   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

die geschwindigkeit bei einem hub wird nicht zwangsläufig durch die anzahl der angeschlossenen stationen dividiert, es kann aber immer nur 1 station der am hub hängenden stationen zu einem zeitpunkt daten transferieren wodurch es mitunter zu einem "langsameren" netzwerk kommen kann....

die lösung mit 1 16port switch ist definitiv "schöner" als mit 2 8port switches, die schattenseiten der 2 swtich architektur ist die verbindung zwischen diesen, die zum flaschenhals wird. wenn das mit einem gigabit link ausgeglichen werden soll kommt das imho teurer als gleich einen 16port switch zu kaufen.

für gigabit über kupfer brauchst du nicht zwingend cat7, cat5e reicht auch schon, auch wenn das jetzt auf eine i-tüpferl reiterei ausartet
S/STP cat5 kabel reicht auf kurze entfernung auch, allerdings sollte die kabellänge nicht viel länger als 1m sein

ich stimme, sofern es möglich ist und nicht zuviel umstände bereitet einen zentralen switch zu nehmen und dafür eine fixe verkabelung in den 2. raum zu verlegen.

[edit]
s/cat6e/cat5e/
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten