Wer sagt denn daß Landclass-Dateien alleine nichts bringen? Laßt das mal Frank Barth nicht hören, der gerade mit seinen Bayern-Landclass Files in den Flusi-Schlagzeilen ist.
Der Austausch von Landclass Files läßt zwar nicht gleich die Städte weniger amerikanisch aussehen (dazu bräuchtest Du in der Tat neue Texturen und womöglich sogar neue Autogen Objekte) aber die Verteilung von Wald-, Feld- und Wiesengebieten in Europa stimmt in den Standardszenerien des FS2002 leider teilweise ganz und gar nicht. Mein Heimatort Erding (dicht am Münchener Flughafen) liegt demnach z.B. mitten im Dschungel. Hier lassen veränderte Landclass Dateien noch einigen Spielraum für Verbesserungen. Auch die Macher der German-Airports Reihe haben z.B. Landclass Dateien für die Gegend um den Frankfurter Flughafen herum veröffentlicht, und erreichen damit ein wesentlich realistischeres Aussehen des Areals aus der Luft. Wichtig ist das zugegebenermaßen alles eher für VFR-Piloten, die sich an Waldgebieten, Seen usw. orientieren.
Falls Du es selber mal ausprobieren möchtest:
http://hometown.aol.de/FrankBarFri/OllisFsDesign.htm
Ciao
Peter