hallo
also ich hab einen einfachen simplen hp930c mit photoret.
klein, praktisch und für den heimbereich schnell genung.
es kommt halt drauf an, was du machen willst. wenn du viele fotos selbst ausdruckst kommst warscheihnlich nicht um einen fotodrucker herum. ich drucke selten fotos aus, aber die in allen möglichen größen und mir reicht das ergebnis. beachten sollte man auch, das man halt ein ordentliches fotopapier verwendet. ich habe für mich festgestellt, dass mein hp drucker das beste ergebnis mit hp fotopapier liefert.
hab ihn damals um ca. 129 euretten erstanden, 2 wochen später gabs den im angebot schon um 99. glaub aber, dass es diesen gar nicht mehr gibt. will damit nur sagen, dass man nicht unbedingt das teuerste braucht.
für die patrone zahlt man aber in der regel um die 65 euros (farbe, doppelte füllmenge)
nachteil ist bei den hp halt, dass die keine getrennten farbtanks haben. dafür gibts einen trick um die patrone optimal auszunutzen.
wenn der hinweis kommt patrone ist leer und man soll eine neue einsetzen, tu nur so als ob, d.h. deckel öffnen wagen fährt zur mitte, patrone raus, kurz warten, patrone rein.
man sollte nicht glauben wie viele fotos der alte knauserer noch ausläßt und das in top qualität.
