Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2003, 13:52   #10
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 68
Beiträge: 58


Standard

Hallo Stefan,

Ich habe heute mal die Schaltung herausgesucht. Habe sie leider nur in einem Logik-Simulationsprogramm in Verwendung , auf einem meiner Steuerrechner des Simulators.
Kurze Erklärung dazu:
Die Anbindung meiner Mechanik ( Panels, Schalter etc.) aus dem Cockpit geschieht bie mir über 5 separate Steuerrechner, die jeder für sich eine 32bit I/O Karte eingebaut hat.
Als Software dient das Logik-Simulationsprogrammm Digitrace , das mir gestattet über I/O Karten Signale einzulesen und auch auszugeben.
Dazwischen werden sie über beliebige Schaltungen variiert.
Ich habe die Schaltung vom Schirm abfotografiert ( Entschuldigung für die schlechte Qualität !)
Die Monoflops sind bei mir derzeit auf 500ms eingestellt. In Natura müsste bei der Verwendung eines 4538 Monoflops zum Beispiel, die RC-Kombination an den Pins 1 und 2 erst mal errechnet werden !

Bei meinem COM Panel , das derzeit als einziges Panel soweit fertiggestellt ist , um Versuche machen zu können , habe ich für die MHz und auch für die kHz Einstellung je einen Drehgeber drin.
Allerdings werden von den 30 Positionen ( Rasten ) bei mir nur 15 angefahren, und zwar wird alle 2 Rastungen eine mechanische Raste am mechanisch-digitalen Display benutzt.
Details dazu kann man auf den folgenden Bildern sehen.

Zuerst mal den Test-Aufbau an einem der Steuerrechner.


Gruss aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten