Also ich möchte nicht abschließend meine Hand in´s Feuer legen, aber wenn ich ich nicht mittlerweile völlig umnachtet bin, verfügt ACoF über Wolkenschatten...
Was deine übrigen Kritikpunkte anbelangt würde ich vielleicht doch besser warten bis es soweit ist. Die Rechner und dessen Einstellungen sowie Leistungen sind alle so unterschiedlich, daß das ganz schwehr zu verallgemeinern ist. Wenn ich mir den letzten Bericht bzw. die Vorankündigung in der FXP durchlese oder einschlägige Screenshotseiten besuche, kann ich deine Sorgen nicht richtig verstehen. Das ist jetzt meine Sichtweise: aber mir wird auf solche Spielereien (von den Wolkenschatten einmal abgesehen - insbesondere für VFR) mittlerweile sowieso viel zu viel wert gelegt. Ich setze mich in den seltensten Fällen in den virtuellen Flieger um mir die schöne Landschaft oder die schönen Spezialeffekte anzusehen, sondern weil ich in meinem F l u g simulator fliegen möchte. Da bin ich auch froh über jedes Frame das meinen Anflug flüssiger macht, weil ich damit beschäftigt bin den Selben von Hand zu fliegen und nicht den APP Button zu drücken um aus dem Fenster zu blicken und -überspitzt formuliert- die kleinen Schaumkrönchen, Glitzerpunkte und animierte Eisverkäufer am Strand zu suchen.
Du weißt sicherlich was ich meine. Mir persönlich wäre viel wichtiger das Microsoft seine unzähligen Programmierer solange einschließt, bis die es schaffen das der MS Flusi - ähnlich X-Plane- endlich mal Liveaerodynamik für beide Tragflächen berechnet.
Man muß schonmal auf dem Teppich bleiben. Qualität und Fortschritt sind ja ganz gut, aber man kann die Meßlatte auch so hoch hängen, daß am Ende auch keiner mehr drüberspringen kann. Wir täten besser daran unsere eigenen fliegerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schulen anstatt uns in immer schönen Bildern zu versteigen.
|